Elektro-Seminar: Steuerungstechnik und Antriebe – Know-how für die Praxis

Elektro-Seminar: Steuerungstechnik und Antriebe – Know-how für die Praxis

Elektro-Seminar: Steuerungstechnik und Antriebe – Know-how für die Praxis
Termin:
Dienstag, 14. Oktober 2025 - 09:00 bis 15:00
Ort:
LCC Regional in Stade
Gebühr:
Kostenfrei

Dieses Fachseminar vertieft das Verständnis für moderne elektrotechnische Steuerungs- und Regelungstechniken und vermittelt das nötige Know-how, um fundierte Entscheidungen bei der Auswahl, Inbetriebnahme und Optimierung von Antriebssystemen zu treffen.

Im Fokus stehen praxisnahe Anwendungen und Funktionsweisen von Antriebstechnologien – insbesondere im Hinblick auf die Unterschiede zwischen AC- und EC-Systemen.

Hinweis: Das Seminar richtet sich an Personen mit elektrotechnischem Grundwissen, die ihre Kenntnisse gezielt ausbauen möchten. Grundlagen werden nicht vermittelt; stattdessen profitieren die Teilnehmenden von einem tiefgehenden, anwendungsorientierten Einblick in moderne Steuerungssysteme und deren Relevanz im Kontext von Helios Produkten.

Inhalte
  • Einführung in die Antriebstechnik
    • Überblick über unterschiedliche Antriebssysteme: AC- und EC-Technologie im Vergleich
    • Grundlagen und Anforderungen an den Motorschutz
  • Steuerungs- und Regelungstechniken
    • Technische Unterschiede zwischen AC- und EC-Technik
    • Regelungsarten von Motoren
    • Anwendungsspezifische Informationen zu Helios Produkten
    • Typische Fehlermöglichkeiten in der Praxis
Referent
  • Michael List Helios Ventilatoren

Ablauf
08:30 - 09:00 Uhr Begrüßungskaffee
09:00 - 12:30 Seminar Teil 1 
12:30 - 13:00 gemeinsames Mittagessen
13:00 - 15:00 Seminar Teil 2
Anschließend individuelle Heimreise bzw. Teilnahme am Rahmenprogramm

Unsere Leistungen
  • umfassende Schulungsunterlagen
  • Verpflegung
  • Teilnahme am Rahmenprogramm
Teilnehmerkreis

Architekten, Fachplaner, Wohnungsbaugesellschaften, Bauträger, Fertighaushersteller, Handwerker, planungsverantwortliche Mitarbeiter von ausführenden Betrieben.

Anmeldung

Bitte füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Ihre Anmeldung wird umgehend bearbeitet! Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

Stornierungsbedingungen

Eine Stornierung bzw. Absage der Teilnahme ist bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstag möglich. Danach berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 100 EUR.

 


Jetzt buchen

Anmeldeschluss 07. Oktober 2025 um 12:00 Uhr